Unsere Reise beginnt:

Vom kleinen Küstengeschäft zum regionalen Anlaufpunkt.

Mit der Eröffnung unseres Geschäfts im Jahr 1991 wagten wir einen riesigen Schritt, der Spuren hinterlassen sollte.

Unsere Wahl fiel zunächst auf die Hüxstraße, welche bis heute eine der schönsten und bedeutendsten Einkaufsmeilen Lübecks ist. Ein Lokal tat es uns hier besonders an. Doch wie das mit den Träumereien nun mal so ist, lässt sich nicht jede gleich erfüllen und so mussten wir uns letztendlich der Tatsache stellen, dass besagtes Haus bereits für ein komplettes Jahr anderweitig vermietet wurde.

1991

Colibri Optikergeschäft in der Wahmstraße seit 1991

Wie wir unseren Platz in der Wahmstraße fanden.

1573

Enttäuschung pur! Doch Aufgeben war nie eine Option. Wir wollten unsere eigenen Brötchen backen! Und auf das Sprichwort hin eröffnete sich eine neue Tür – die einer alten Backstube in der Wahmstraße.

Ein Haus aus dem Jahre 1573, welches mit der Hilfe von Klaus Latuske (Gründer der Lübecker Kunstschule) umgebaut wurde. 400m² Arbeit, bei der uns auch Papa Reckzeh half. Mit viel Schweiß und einer großen Vision begann also diese lange Reise.

1573

Ausbau des Augenoptikergeschäfts
Optiker Lübeck Wahmstraße
Räume für die Augenmessung

Ein Blick zurück:

Geschäft im Wandel.

Nichts trieb uns dabei mehr voran, als der Gedanke, die perfekte Brille für jeden einzelnen zu finden. Doch wie genau haben wir diesen Umstand erreichen können?

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Anfänge der Augenoptik insbesondere durch Konservatismus geprägt waren. Hier zählte weder der modische Aspekt noch die Persönlichkeit der Kunden. Grundlegend ging es darum, den Sehbedarf zu erfüllen – nicht mehr und nicht weniger. Erst Fielmann machte die Kassenbrille schöner.

Before After colibri Geschäft frühercolibri Geschäft heute

#optikerausleidenschaft

30 Jahre später

Drei Jahrzehnte Leidenschaft, Präzision und Engagement für gutes Sehen – das ist für uns ein ganz besonderer Anlass, auf unsere Geschichte zurückzublicken und sie mit dir zu feiern. Mit diesem Jubiläumsmagazin möchten wir dich auf eine Reise durch die vergangenen 30 Jahre mitnehmen.

Magazin nachlesen

2021

Brillenmode damals wie heute

Von Theo bis Tom Ford:

Wir lieben Mode

Fortan galt sie als Accessoire, begleitete jeden modeaffinen Träger und unterstrich deren Persönlichkeit. Schlussendlich schafften wir inhabergeführten Geschäfte, das Bewusstsein einer individuellen Brille zu erlangen.

Bis heute begleiten uns Marken wie Theo, Oliver Peoples und ic!Berlin. die maßgeblich zu den verschiedensten Trends beigetragen haben. Ihre Designs und Ideen begeistern uns seit der ersten Stunde. Aber auch Prada, Gucci, Chanel und Tom Ford finden ihren Platz – und das ganz exklusiv bei uns in Lübeck.

Unser Trendbewusstsein reicht bereits über mehrere Jahrzehnte hinaus und war schon immer großer Bestandteil unserer Philosophie. Ein Weg am Puls der Zeit, der sich von den Brillenmodellen, über die modernen technischen Geräte bis hin zu der Einrichtung unseres Ladens führt.

Colibri ist zurecht seit 33 Jahren der Trendoptiker in Lübeck.

Bewerbungsformular

Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung.